Der Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V. (AKJ) ist vom 13. bis 16. März 2014 mit einem Messestand (Halle 2, E 205) und folgenden Veranstaltungen auf der Leipziger Buchmesse vertreten:
Donnerstag, 13. März 2014:
- 14.00 bis 15.00 Uhr, CCL, Saal 3: Bekanntgabe der Nominierungen des Deutschen Jugendliteraturpreises 2014 durch PD Dr. Gina Weinkauff, Vorsitzende der Kritikerjury, und die Jugendjury
- 15.00 bis 15.30 Uhr, CCL, Saal 3: Vergabe der Kranichsteiner Jugendliteratur-Stipendien 2014 an die Autorinnen Sarah Michaela Orlovský ("Tomaten mögen keinen Regen", Wiener Dom-Verlag) und Stefanie de Velasco ("Tigermilch", Kiepenheuer & Witsch)
Beide Veranstaltungen sind öffentlich und können ohne Vorankündigung besucht werden.
Freitag, 14. März 2014
- 10.00 Uhr, 3sat-Messestand, Glashalle: Kranichsteiner Jugendliteratur-Stidendiatinnen 2014 im Gespräch: Dr. Michael Schmitt (3sat Kulturzeit) präsentiert die Autorinnen Sarah Michaela Orlovský und Stefanie de Velasco im Gespräch
- 10.00 bis 11.00 Uhr, Congress Center Leipzig, Mehrzweckfläche 2: Podiumsdikussion "Neue Vorbilder, andere Geschichten - holen die Jungen auf?" Trendbericht Kinder- und Jugendbuch
- 14.30 bis 17.30 Uhr, Messehaus, Raum M 8: Mitgliederversammlung des Arbeitskreises für Jugendliteratur e.V. (geschlossene Veranstaltung)
Samstag, 15. März 2014
- 10.30 bis 13.30 Uhr, CCL, Saal 4: Symposium: "Wort - Bild - Schrift. Was heißt Literacy und wie wird sie in der frühen Kindheit erworben?" unter Leitung von Regina Pantos. (Die Veranstaltung ist ausgebucht.)
Weitere Informationen finden Sie auf der AKJ-Homepage
(Quelle: AKJ Newsletter)