Aus
der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur der Länder Mittel- und
Osteuropas ist im deutschsprachigen Raum nur wenig bekannt, dabei gibt
es viel zu entdecken: ausgezeichnete Illustrationen, wunderbare
Kinderbücher, starke Graphic Novels, originelle Kinderlyrik, absurden
Humor, erhellende Gesellschaftskritik und ungewohnte Jugendthemen.
ViVaVostok
öffnet den besten und spannendsten Kinder- und Jugendbuchautoren und
–illustratoren aus den Ländern Mittel- und Osteuropas die Tür, damit sie
ihre Werke im deutschsprachigen Raum präsentieren können.
Innovative
Veranstalter zur Vermittlung von Kinder- und Jugendliteratur im
deutschsprachigen Raum können Unterstützung erhalten für Lesungen und
Workshops mit Autoren und Illustratoren aus den Ländern Mittel- und
Osteuropas. Die Unterstützung umfasst sowohl die inhaltliche Beratung
als auch die Finanzierung der Veranstaltungskosten.
ViVaVostok
lädt junge Leser ein, in fremde Lebenswelten einzutauchen und
fremdsprachigen Autoren und Illustratoren persönlich zu begegnen. Nicht
zuletzt sollen die Veranstaltungen Anstoß zur Publikation der Werke in
deutscher Übersetzung geben.
Was kann gefördert werden?
- Honorare für Autoren, Illustratoren, Moderatoren und Übersetzer
- Reise- und Übernachtungskosten
- Auszugsübersetzung
- ggf. Schauspieler/Sprecher
- ggf. musikalische Begleitung
- 12 Prozent der Projektkosten können pauschal für Koordination, Öffentlichkeitsarbeit und Bürokosten beantragt werden.
Beratung und Antragstellung
Die Internationale Jugendbibliothek
hat die Beratung der Anträge übernommen. Die Beratung erstreckt sich
auf die Auswahl geeigneter Autoren, Illustratoren und Übersetzer aus den
Ländern Mittel- und Osteuropas. Es werden Hinweise für die praktische
Gestaltung von Lesungen und Workshops gegeben. Darüber hinaus können
Kontakte zu Autoren, Illustratoren, Übersetzern, Verlagen und anderen
Institutionen in den jeweiligen Ländern vermittelt werden. Bitte wenden
Sie sich vor der Antragstellung zur Beratung an Dr. Katja Wiebe,
Internationale Jugendbibliothek.
Weitere Informationen zur Ausschreibng finden Sie hier. Den Flyer können Sie
hier lesen.