Interview mit Anke Kuhl
|
Anke Kuhl ist eine der aktuell vielseitigsten und renommiertesten Illustratorinnen, Autorinnen und Lyrikerinnen. Gerade steht sie auch auf der Nominierungsliste des Deutschen Jugendliteraturpreises 2021 mit Ihrem Langcomic Manno! Alles genau so in echt passiert. Aus diesem Anlass hat KinderundJugendmedien.de ein Interview mit der begabten Kunstschaffenden geführt. Weiterlesen |
Ringvorlesung: Jenseits der Mediengrenzen
Entgrenzte Medienwelten, Geschichten im Medienverbund und sich wandelnde mediale Erfahrungshorizonte eines kindlichen Publikums bilden den Gegenstand der digitalen Ringvorlesung "Jenseits der Mediengrenzen. Medienübergreifendes Erzählen für Kinder in didaktischer und literaturwissenschaftlicher Perspektive", die im Sommersemester 2021 an der Universität Hamburg stattfindet. Vortragende von neun deutschen Universitäten werden sich im Laufe des Semesters aus unterschiedlichen Blickwinkeln dem medienübergreifenden Erzählen für Kinder widmen. Die über Zoom stattfindende Ringvorlesung ist für alle Interessierten geöffnet. Weiterlesen
Fachlexikon: John Hare, Field Trip to the Moon
John Hares mehrfach prämiertes Bilderbuch-Debüt Ausflug zum Mond [Field Trip to the Moon, 2019] stellt Fragen zum Entdecken und Entdeckt-Werden: Der gekonnt reduzierte Einsatz von Farben und Formen und die Buchgestaltung erzählen, wie ein Schulkind bei einer Mondexkursion vergessen wird und den Mondeinwohnern die Farben bringt. Helena Geisler wirft in ihrem Beitrag für das Fachlexikon einen gründlichen Blick auf das Bilderbuch sowie auf die Entwürfe Hares, die dieser auf seiner Homepage veröffentlicht hat. Weiterlesen
Ausgewählte Beiträge
Zuletzt sind auf KinderundJugendmedien.de folgende Beiträge erschienen:
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Neues aus der Akademie
![]() |
An dieser Stelle veröffentlichen wir aktuelle Nachrichten der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e. V. in Volkach. |
Ausgewählte Nachrichten
- Konferenzen, Tagungen und Seminare
Picturebooks and Graphic Narratives in Education and Translation: Mediation and multimodality - Sonstiges
Wie schwer ein Menschenleben wiegt. Onlinelesung mit Maren Gottschalk - Ausschreibungen und Call for Papers
CfP: Intersektionalität und erzählte Welten. Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven auf Literatur und Medien - Sonstiges
Erweiterung und Ergänzung der Datenband "Sesam2005" - Ausschreibungen und Call for Papers
CfP: Von einem "Blatt auf Vrony's Grab" bis zur "Stauffer-Mühle". Johanna Spyris (1827-1901) Werk neu lesen - Ausschreibungen und Call for Papers
CfP: Tagebücher, Briefe, Listen, Blogs & Co. Selbstzeugnisse in Kinder- und Jugendliteratur und -medien
boys and books: Toptitel
![]() |
Das Juryteam von boys & books hat getagt und 20 Bücher ausgewählt, die sich besonders als Winter-Lektüre für Jungen eignen. |